Kein Abnehm-Tee aus dem Internet!


Lebensgefährlicher Schlankmacher
Kein Abnehm-Tee aus dem Internet!
mauritius images / SeventyFour Images / Alamy / Alamy Stock Photos

Wer Hilfe beim Abspecken möchte, sollte sich nicht im Internet bedienen. Denn dort werden immer wieder Schlankmacher mit Gefahrenpotenzial angeboten – wie momentan ein gern bestelltes Heißgetränk zum Abnehmen.

Illegales Arzneimittel als Tee getarnt

Trex Tea heißt der Tee, der vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) genau unter die Lupe genommen wurde. Bestellt worden war der Schlankheitstee von einer Kund*in übers Internet. Doch der Zoll hat das Produkt bei der Einfuhr aus dem Ausland herausgefischt und zur genaueren Überprüfung an das LUA weitergeleitet. Dort stellte sich heraus, dass es sich keinesfalls um ein harmloses Heißgetränk, sondern um ein gefährliches illegales Arzneimittel handelte.

Nebenwirkungen von Kopfschmerz bis Tod

Trex Tea ist ein in Beuteln abgepacktes weißes Pulver, das mit heißem Wasser zu einem Getränk aufgegossen wird. Laut Verpackung enthält der Tee nur pflanzliche Inhaltsstoffe, z.B. Extrakte aus Gojibeere, Zwergpalme und Grüntee. Doch die Chemiker*innen fanden in dem beschlagnahmten Pulver den seit 2010 weltweit verbotenen Wirkstoff Sibutramin.

Dabei handelt es sich um einen appetithemmenden Arzneistoff, der früher als Appetitzügler verkauft wurde. Aufgrund der z.T. erheblichen Nebenwirkungen (Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, unklare Todesfälle) wurde Sibutramin aber wieder vom Markt genommen, die Zulassung ruht seit 2010 weltweit.

Die Hersteller von Trex Tea empfehlen, täglich zwei Beutel zu trinken. In der vom Zoll gefundenen Variante würde man mit dieser Menge 23 mg Sibutramin zu sich nehmen – und damit sogar deutlich mehr als die damals empfohlene Tagesdosis des Schlankmachers.

Nur die Spitze des Eisbergs

Das LUA rät dringend von Schlankmachern aus dem Internet ab. Denn Trex Tea ist nur die Spitze des Eisbergs. Immer wieder tauchen im Netz Produkte zum Abnehmen auf, die den Wirkstoff Sibutramin enthalten. Mit Sibutramin versetzt waren in den letzten Jahren z.B. Slimix-Green Coffee Bean Extract, We Angels, Perfect Weight Loss und Weight Loss Life. Sie alle sind wie Trex Tea illegale Arzneimittel, die in Deutschland nicht verkauft werden dürfen. Eine Liste der Präparate mit Bildern findet sich auf der Webseite des LUA.

Lieber in die Apotheke oder zur Hausärzt*in

Wer abnehmen möchte und Unterstützung durch Formuladiäten oder andere Produkte braucht, sollte diese besser in der Apotheke erwerben. Dort gibt es häufig auch professionelle Ernährungsberatungen. Auch die Hausärzt*in kann helfen, z.B. durch das Verschreiben einer Digitalen Gesundheits App (DiGA). Und schlussendlich profitieren Betroffene häufig von Selbsthilfegruppen wie den Weight Watchers.

Quellen: ptaheute, Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

News

6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz
Frau mitteren Alters greift in einem Schrank mit Müslizutaten nach einem Glas mit Leinsamen. Leinsamen enthalten Quellstoffe, die die Stuhlkonsistenz regulieren können.

Alles unter Kontrolle

Obwohl rund 4 Millionen Menschen in Deutschland darunter leiden, ist Stuhlinkontinenz noch immer ein Tabu-Thema. Dabei gibt es viele Tipps, die dabei helfen, das Problem besser in den Griff zu bekommen.   mehr

Wie Schmerzgele die Umwelt belasten
Wie Schmerzgele die Umwelt belasten

Nicht einfach abwaschen

Statt schlucken einfach cremen – Schmerzgele mit Diclofenac helfen genau dort, wo sie gebraucht werden. Weil die Haut aber nur einen kleinen Teil des Wirkstoffes aufnimmt, landet der Rest im Abwasser. Für die Umwelt bleibt das nicht ohne Folgen.   mehr

Früherkennung für Eltern
Ein Vater hält ein schreiendes Baby im Arm. Er ist erschöpft und leidet vielleicht an einer peripartalen Depression

Jetzt mitmachen!

Mit den U-Untersuchungen wird sichergestellt, dass Entwicklungsprobleme und Krankheiten bei Säuglingen und Kindern früh festgestellt werden. Das Projekt UplusE bietet nun auch Eltern ein Screening an – auf psychische Belastungen.   mehr

Blut spenden hilft allen

Frau sitzt in einem Sessel und spendet Blut.

Mangelware Blut

Ob bei einer Operation, bei Geburtskomplikationen oder einem schweren Unfall -Bluttransfusionen können Leben retten. Damit genügend davon zur Verfügung steht, müssen Gesunde Blut spenden. Doch wer ist dafür geeignet, und was muss man darüber wissen?   mehr

Reisekrankheit sicher behandeln

Mann beugt sich auf einer Fähre über die Reling.

Mit Kaugummi und Ohrpflaster

Wer unter Reisekrankheit leidet, hat meist wenig Freude an der Autofahrt in den Urlaub. Auch Schiffsausflüge sind für die Betroffenen eher unangenehm. Zum Glück gibt es gute Möglichkeiten, Übelkeit, Erbrechen und Schwindel vorzubeugen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

St. Stephanus-Apotheke
Inhaber Dr. Bernhard Funke
Telefon 040/8 30 04 04
E-Mail st.stephanus-apotheke@t-online.de